Einscheibensicherheitsglas

 
 

Das perfekte Glas für den Innenbereich

 
 
Einscheibensicherheitsglas ist ein gehärtetes Glas. ESG Glas ist sehr hart. Die Glashärte wird durch eine Wärmebehandlung, das tempern, erzeugt. Bei diesem Vorspannprozess werden die Glasscheiben in einem Ofen und in einem längeren Zeitraum auf 650 bis 700 Grad erhitzt und anschließend mit Druckluft rasch abgekühlt. Bei diesem Abkühlungsprozess härtet das Glas aus. Zuerst kühlt die äußere Oberfläche und dann die Innenseite von dem Glas ab. Dadurch wird außen eine Druckspannung aufgebaut und innen eine Zugspannung. Durch diesen 'Stress' wird das Glas hart. ESG Glas ist etwa fünfmal haltbarer als normales Glas. Da die Fragmente bei einem Glasbruch klein sind, ist ESG Glas ein Sicherheitsglas. Menschen können sich in der Regel keine schwere Verletzungen zuziehen. Bei Absturzgefahren empfehlen wir Ihnen ein Verbundsicherheitsglas.

Eine nachträgliche Glasbearbeitung kann bei Einscheibensicherheitsglas nicht durchgeführt werden. Schneiden, Kanten polieren und Bohren ist nicht möglich. Durch den Härtungsprozess verändert sich die Farbe, das Volumen und die Struktur von den Gläsern nicht. ESG Glas hat eine hervorragende Temperaturwechselfähigkeit und hält selbst einem Thermoschock bis zu 200 Grad stand. Normales Floatglas kann dagegen bereits bei einem Temperaturwechsel von 40 Grad brechen. Hochwertiges Einscheibensicherheitsglas können Sie bei Glas 24 online kaufen. Es ist das perfekte und meistverkaufte Glas für den Innenbereich.


Einscheibensicherheitsglas können Sie hier kaufen